Wir der »Förderverein der Dreienkampschule in Schwanewede e.V.« erheben, verarbeiten und nutzen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten seiner Mitglieder (Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse) unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen (EDV) zur Erfüllung der gemäß der Satzung zulässigen Zwecke und Aufgaben.
Nach Art 5 Abs.1 lit. b der DSGVO werden die im Mitgliedsantrag angegebenen personenbezogenen Daten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses (Vereinsmitglied in unserem Förderverein) notwendig und erforderlich sind, auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Mitgliederdaten:
Wir sind nach Art 13 Abs. 1 und Abs. 2 der DSGVO verpflichtet, das Mitglied über die Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu unterrichten. Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetztes (insbesondere §34 und §35 BDSG) das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfänger und den Zweck der Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung seiner Daten.
Das Vereinsmitglied trifft die Entscheidung zur Verwendung seiner Daten freiwillig und kann seine Einwilligung gegenüber dem Vereinsvorstand jederzeit widerrufen.
Durch die Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung der Satzung stimmen die Mitglieder der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Übermittlung) und Nutzung der personenbezogenen Daten in dem vorgenannten Ausmaß und Umfang zu.
Eine anderweitige, über die Erfüllung seiner satzungsmäßigen Aufgaben und Zwecke hinausgehende Datenverarbeitung oder Nutzung (z. B. Werbezwecken) ist dem Förderverein nur erlaubt, sofern sie aus gesetzlichen Gründen hierzu verpflichtet sind oder das Mitglied eingewilligt hat. Ein Datenverkauf ist nicht statthaft.
Hier erhalten Sie den aktuellen Antrag zur Mitgliedschaft »
Weitere Einwilligungen, finden Sie Mitgliedschaft »