Kuscheldecken für die kalte Jahreszeit
18.11.2020
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und in diesen Zeiten, die so sehr durch das Corona-Virus geprägt sind, stellen uns wieder und wieder vor neue Herausforderungen. Alle 20 Minuten Lüften ist im Sommer eher willkommen und keine lästige Pflicht. Doch im Winter wenn das Thermometer nur noch „kalt“ anzeigt, wird es schon schwieriger. Der Förderverein und Fr. Schuhmacher haben es sich an dieser Stelle zum Ziel gemacht dieses Problem anzugehen und haben für sämtliche Schüler*innen Kuscheldecken besorgt. Zieht die winterliche Luft nun durch den Raum ist ein gemütlicher Schutz parat. Wir hoffen mit dieser Aktion den Schüler*innen den „neuen Alltag“ etwas angenehmer gestalten zu können.
Heute hat die Übergabe in der Schule stattgefunden. „Die Übergabe heute war total schön. Die Kids haben sich dermaßen über die Decken gefreut!“ berichtet Björn Kohnke, der zusammen mit Sascha Detje bei der Verteilung der Decken dabei war.
Am 01. März fand die jährliche Jahreshauptversammlung im Lehrerzimmer der Dreienkamp-Schule statt.
Der 1. Vorsitzende Björn Kohnke begrüßte alle Mitglieder und führte durch die Versammlung.
Svenja Allkämper berichtete über die finanzielle Situation und nach dem Bericht des Kassenprüfers, wurde der komplette Vorstand entlastet.
Es standen Neuwahlen zum Schriftführer, 2. Beisitzer und 1. Kassenprüfer an.
Neu gewählt in den Vorstand wurde Patrick Schwarzmeier als neuer Schriftführer für 2 Jahre. Christiane Brüssau wurde als 2. Beisitzerin für ein Jahr wiedergewählt und auch Wolfgang Schwarzer wurde für die nächsten 2 Jahre erneut zum 1. Kassenprüfer wiedergewählt.
Lebendiger Adventskalender am 12.12.2017 um 18 Uhr in der Aula der Dreienkamp-Schule
Auch diese Jahr findet wieder der lebendige Adventskalender in unsere Aula statt. Schülerinnen und Schüler tragen Gedichte und Lieder zur Weihnachtszeit vor. Alle Eltern, Oma, Opa, Verwandte und Freunde sind herzlich willkommen.
Der Förderverein verteilt Punsch und Gebäck.
Riesenerfolg beim Kranzbinden in der Schulaula am 30.11 und 01.12.2017
Auch 2017 wurde wieder am Donnerstag vor dem 1. Advent fleißig gebunden. Nach alter Tradition haben sich viele hilfsbereite Eltern am Donnerstagmorgen und am -abend in der Schulaula versammelt und bei Kaffee, Tee und Gebäck, am Abend auch mit kleinen Snacks, wieder jede Menge Türkränze, Adventskränze und Adventsgestecke gebunden. Am Abend wurden bis zu 15 Mütter und Väter gezählt. Das Material zum Verzieren wird dabei vom Förderverein gestellt. Beim Tannengrün sind wir auf Spenden von Eltern und Organisationen aus Schwanewede angewiesen. Eltern jeder Klasse durften sich einen eigenen Türkranz binden und zusätzlich wurden viele zahlreiche tolle Adventskränze und Gestecke gebunden. Die Kränze und Gestecke wurden dann am Freitagmorgen verkauft. Insgesamt wurden 10 Türkränze für jede Klasse und jede Menge Adventskränze und Gestecke erstellt. Der Reinerlös von über 400.- € fließt wieder in neue und bewährte Schulprojekte und kommt somit jeder Schülerin und Schüler zu Gute.
Wir möchten allen Eltern danken, die geholfen haben, ganz besonderem Dank der Gemeinde Schwanewede, Harald Stehnken und dem Bauhof und der Baumschule Lühmann, die uns seit vielen Jahren immer wieder gerne unterstützt.
Riesenerfolg für das Musical „Mats und die Wundersteine“ am Freitag, den 24. November 2017
Unser Schulchor, unter der Leitung von Regina Wittkopf, führte das Musical „Mats und die Wundersteine“ in der Aula der Dreienkampschule auf. Alle neuen Chorkinder waren dabei und hatten einen riesigen Spaß.
Viele Eltern, Omas, Opas, Freunde und Verwandte haben die Vorstellung besucht. Am Ende gab es wahnsinnigen Applaus für alle Beteiligten, der nicht enden wollte.
Zusammen mit dieser Aufführung wurde die neu installierte Lichtanlage eingeweiht. Durch diese Lichtanlage wurde das Bühnenbild noch intensiver wahrgenommen. Die Lichtanlage wurde vom Förderverein der Dreienkampschule finanziert. Spenden vieler Eltern und auch eine kräftige Finanzspritze der Sparkasse Osterholz haben dies möglich gemacht.
Am Ende wurde wieder gesammelt, für neue Projekte an der Dreienkampschule. Vielen, vielen Dank an alle Spender.
T-Shirt Aktion am 11. August
Herzlich Willkommen an alle neuen Erstklässler:
Am Freitag den 11. August verteilte Svenja Allkämper, Christiane Brüssau und Hartmut Bars traditionsgemäß wieder an alle neuen Erstklässler ein T-Shirt mit dem Dreienkamp-Schul Logo.
Nun gehört Ihr dazu.
Einschulung der Erstklässler am 05. August
Bei der Einschulung präsentierte sich der Förderverein mit 4 Vorstandsmitgliedern
und es konnten wieder einige Eltern von der guten Arbeit des Fördervereins überzeugen
werden. Für alle Neumitglieder gab es als Willkommensgeschenk eine Tafel Schokolade.
Vielen Dank an alle Spender. Kinder der 4.Klassen liefen mit einigen Spenden-Schweinchen herum und konnten über 200.- € an Spenden einsammeln.
Viele Bilder findet Ihr auf der Homepage der Dreienkampschule!
Sommerfest 2017
Am Freitagnachmittag, den 16.06.1917, war es wieder soweit, der Schulelternrat rief auf zum Sommerfest an der Dreienkamp-Schule. Dieses traditionelle Fest findet alle zwei Jahre statt. Jede Klasse organisierte mit Hilfe der den Eltern verschiede Spiele, diesmal unter der Flagge verschiedener Länder. So wurde z.B. unter deutscher Flagge ein Torwandschießen angeboten, in Italien mussten Spagetti in Makkaroni eingefädelt werden, in Norwegen wurde Wikinger-Schach gespielt und in Schottland gab es Baumstamm-Weitwurf. Auch ältere ehemalige Schüler hatten die Möglichkeit Laufkarten zu erwerben und diese Spiele mitzumachen. Insgesamt gab es 11 verschiedene Disziplinen und alle Kinder, ob groß oder klein, hatten einen Riesenspaß.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt: Kuchen-Spenden wurden von Schulelternrat verkauft. Der Förderverein beteiligte sich ebenfalls traditionell mit dem Bratwurststand und verkaufte mehr als 400 Würste.
Am Ende konnten alle Gäste zufrieden und satt nach Hause gehen.
Der Vorstand des Fördervereins hinter dem Grill - es fehlt Svenja Allkämper
Großer Andrang bei unserem Bratwurststand
"Unser Förderverein stellt sich vor" (Die Norddeutsche - Mein Verein am 04. März 2018)
"Neues Licht für singende Mäuse" (Die Norddeutsche - Mein Verein am 24.11.2017)
"Sommerfest 2017" (Kurier am Sonntag 02. July 2017)
Musikanlage mit Konzert eingeweiht (Die Norddeutsche online, Montag, 02.01.2017)
"Musikanlage mit Konzert eingeweiht" (Die Norddeutsche, 02.01.2017)
"Wo Kinderträume wahr werden" (Die Norddeutsche, 18.06.2016)
"Kinder treten im Zirkuszelt auf" (Die Norddeutsche, 17.06.2016)
Neue Sprachlernklasse für Flüchtlingskinder an der Heideschule / Am Dreienkamp hilft eine VHS-Lehrkraft aus (Die Norddeutsche online, Montag, 22.02.2016)
Flüchtlingskinder sollen Deutsch lernen (Die Norddeutsche online, Donnerstag, 17.12.2015)
Pattsituation im Schulausschuss - Neue Räume für die Dreienkamp-Schule (Die Norddeutsche online, Freitag, 13.11.2015)
oder
Pattsituation im Schulausschuss (Artikel als pdf-Download)
Spendenboxen erstmals geleert (Die Norddeutsche online, Freitag, 28.03.2015)
Dreienkamp-Flohmarkt am 15.03.2015
Spendenaktion der Fördervereine aus Schwanewede (Weser Kurier online, 11. Januar 2015)
Dreienkampschule im NDR: Ganztagsschulenerlass (NDR Fernsehen, Hallo Niedersachsen, 29. Juli 2014)
Boule Bahn: Dem Schweinchen auf die Pelle rücken (Weser Kurier online, 28. Juli 2014)
Projektwoche 2014: Schüler stellen Ergebnisse vor (Weser Kurier online, 17. Juli 2014)
Freiwillige sollen in Schulen aushelfen (Weser Kurier online, 11. Juli 2014)
Eine ruhige Kugel schieben? - Boule-Bahn eröffnet (Weser Kurier, 09. Juli 2014)